Hier finden Sie Studienberichte und weitere Informationen zu unseren aktuellen Studien zum Prozess-, Projekt- IT-Management und zu agilen Methoden.
Multiprojektmanagement in Corona-Zeiten (2020)
Die Studie untersucht, ob im Projektportfoliomanagement von Unternehmen Auswirkungen aufgrund der durch die Covid-19-Epidemie hervorgerufene Krisensituation zu erkennen sind – und
falls dies der Fall ist, um welche es sich dabei handelt.
Multiprojektmanagement in
Corona-Zeiten (2020)
Status Quo (Scaled) Agile 2020
Die Neuauflage der Studie untersucht, wie sich die Nutzung agiler Methoden verändert. Besonderer Schwerpunkt wird auf die tatsächlich gelebte Nutzung, die Erfolge und das Zusammenspiel mit klassischem Projektmanagement sowie der Skalierung agiler Methoden gelegt.
The new edition of ”Status Quo (Scaled) Agile” examines how the usage of agile methods is changing. Special focus will be place on the actual forms of usage, the successes and the interaction with classic project management and scaling of agile methods as well.
Positionsbestimmung S/4HANA (2019)
Die Studie beschäftigt sich mit der aktuellen Praxis, den Perspektiven und den Erfolgsfaktoren bei der Umstellung auf SAP S/4HANA. Ziel ist es, erste Erkenntnisse über den aktuellen Stand und gewählte Ansätze zu gewinnen. Zusätzlich sollen erste Realisierungserfahrungen herausgestellt werden.
Positionsbestimmung S/4HANA (2019)
Agiler Einkauf 2018 - Beschaffung im Zuge der Digitalen Transformation (2018)
Die Konsequenzen der zunehmenden Nutzung agiler Methoden verändern inzwischen auch die Arbeit von Bereichen wie Organisationsentwicklung und Beschaffung. Die Erhebung untersucht, inwieweit die Thematik im Einkauf "angekommen" ist, welche Herausforderungen gesehen werden und welche Ansätze zum Management der Thematik aktuell vorherrschen.
Status Quo PEP – Lean und Agil im Produktentstehungsprozess (2018)
Die Studie „Status Quo PEP“ beschäftigt sich mit der aktuellen Praxis, den Perspektiven und den Erfolgsfaktoren der Gestaltung des Produktentstehungsprozesses - auch unter Nutzung der Potenziale von Lean und agilen Methoden.
Studie zum Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung (2018)
Die Studie untersucht, den Stand des Prozessmanagements in der öffentlichen Verwaltung, den Weiterentwicklungsbedarf der Abläufe durch Prozessmanagement sowie die Erforschung bisher genutzter Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements.
Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung (2018)
Studie in Zusammenarbeit dem Projektmagazin:
Ökosystem Projekt - Wie gut sind die Rahmenbedingungen für Ihre Projekte? (2018)
Was hindert Sie daran mit Ihren Projekten optimal zu performen? Was läuft gut, wenn es um Projekte in Ihrem Umfeld geht? Für alle, die mit Projekten zu tun haben - egal, ob als Projektteam, Auftraggeber, Stakeholder…
Ökosystem Projekt - Wie gut sind die Rahmenbedingungen für Ihre Projekte? (2018)
Stacey-Projektportfolio-Analyse (2017)
"Stacey-Projektportfolio-Analyse“: ein Analyse-Tool für Ihr Unternehmen zur Bewertung der Projekterfolge und Projektmethoden
Stacey-Projektportfolio-Analyse
Mein Digital Profil (2017)
Ermitteln Sie Ihr Unternehmens-Profil der Digitalen Transformation und vergleichen Sie Ihr Digital Profil mit den Ergebnissen des Zwischenberichts (Stand Juni 2017)
5. Studie IT-Controlling (2017)
Status Quo und Empfehlungen für das IT-Controlling in der Praxis
Agiler Einkauf (2017)
Agile Methoden gewinnen in den Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Nicht nur in der IT-Entwicklung spielen Methoden und Prinzipien aus den Bereichen „Scrum“, „IT-Kanban“ und „Design Thinking“ eine immer gewichtigere Rolle. Vor dem Hintergrund von Herausforderungen und Chancen durch Digitalisierung, Globalisierung, Industrie 4.0 wird sich diese Entwicklung weiter verstärken. Die Studie untersucht, wie Einkaufsbereiche mit diesen Herausforderungen umgehen und wo Handlungsfelder, Chancen, Herausforderungen gesehen werden.
Agile methods are gaining more and more importance. Concepts and tools in the fields of “Scrum“, “IT-Kanban“ and “Design Thinking“ are playing an increasingly significant role, not only in IT development. Against the background of the chances and challenges through digitalization, globalisation and the fourth industrial revolution, the development of agile methods importance will increase even further. This study examines how purchasing departments deal with those challenges and is intended to discover fields of action, chances and challenges.
Status Quo Agile (2016/2017)
Die Neuauflage der Studie untersuchte, wie sich die Nutzung agiler Methoden verändert hat. Besonderer Schwerpunkt wurde auf die tatsächlich gelebte Nutzung, die Erfolge und das Zusammenspiel mit klassischem Projektmanagement sowie Skalierung agile Methoden gelegt.
The new edition of ”Status Quo Agile” examined how the usage of agile methods have changed. Special focus is placed on the actual forms of usage, the successes and the interaction with classic project management and scaling of agile methods as well.
Agiles PMO
Studie zu den Herausforderungen und Chancen agiler Methoden für Projektmanagement Offices
Abschlussbericht Agiles PMO (2016)
BPM-Compass
Ziel dieser wissenschaftlichen Studie war es, die Treiber, den Grad der Umsetzung und die aktuellen Einflussfaktoren auf das Prozessmanagement zu identifizieren.
Internationale Studie „BPM Compass“ (2016)
It is the ambition of the study to identify drivers, degree of implementation and current success factors of business process management.
International Study „BPM Compass“ (2016)
Multitasking im Projektmanagement
„Produktivitätsschädigendes Multitasking wird immer wieder breit diskutiert. Ist da aber wirklich was dran? Ist das wirklich ein Problem, das existiert und – vor allem – wird es als belastend wahrgenommen? Lassen sich Verbesserungspotenziale daraus ableiten? Ich finde es wichtig, dass solche Fragen nicht nur diskutiert werden, sondern auch wissenschaftlich untersucht werden.“ (Prof. Ayelt Komus)
Multitasking im Projektmanagement -Status Quo und Potentiale (2016)
Offshoring Report
Studie zu Praktiken und Erfolgen im Offshoring mit Betrachtung der Potenziale agiler Methoden
Den Abschlussbericht erhalten Sie hier [http://www.offshoringreport.de/]
Erfolgsfaktoren im Projektmanagement
Studie zur Ermittlung evidenzbasierter und relevanz-orientierter Erfolgsfaktoren des Projektmanagements
Erfolgsfaktoren im Projektmanagement (2015)
Status Quo Agile (2014)
Status Quo Prozess- und IT-Management in der Chemie und Life Science
www.hs-koblenz.de/wirtschaft/forschung-projekte-weiterbildung/forschungsprojekte/bpm-labor/status-quo-chemie-pharma/
Status Quo Agile (2012)
Der COO in der Unternehmenspraxis
Rollen, Aufgaben und Erfolgsbeiträge des Chief Operating Officers
BPM und Six Sigma