Ziel der Brownbag Sessions ist der Austausch zu Themen rund um erfolgreiches IT-, Prozess- und Projektmanagement innerhalb einer interessierten Community.
Die Sessions folgen einem bewährten Format:
In einem Impulsvortrag werden zu Beginn Beispiele vorgestellt, wie Agile Ansätze erfolgreich eingesetzt werden. Die restliche Zeit dient dem Austausch - sei es um Erfahrungen zu teilen, individuelle Themen bei der Umsetzung zu diskutieren oder auch einfach nur, um mit Gleichgesinnten zu netzwerken.
Die Brownbag Sessions werden Online abgehalten und zählen zum offenen Teil unseres Angebots Mein#Praxisforum - die Teilnahme ist kostenfrei!
“Projekt-Initialisierung - Das richtige Set Up macht den Unterschied”
Dienstag, 13. Juni 2023
von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Hier finden Sie die Unterlagen der diesjährigen Brownbag Sessions zum Download:
“5 Top Fähigkeiten die IT-Organisationen im agilen Wandel beherrschen müssen
“SAFe, LeSS, Spotify - Warum die Frage nach dem richtigen Framework die falsche Frage ist”
Was ist ein Big Room Planning? Warum sprechen alle über die Produktorganisation? Wie können Silos in der Organisation überwunden werden? Was bringt Kanban tatsächlich? Wie kann agile Skalierung
funktionieren?
In den diesjährigen Brownbag Sessions wurden verschiedene Aspekte rund um das Thema „Agile Ansätze in Organisationen tragen“ betrachtet. Die Key-Learnings sind hier zusammengefasst:
2022
06.12.2022
Negative SILO-Effekte systematisch in der Organisation angehen
02. Juni 2022:
Kanban ist mehr als nur Kärtchen schieben
27. April 2022:
SAFe , LeSS ,
Spotify
Welches Framework
passt?
10. März 2022:
19. Januar 2022:
Konsequente Priorisierung mittels Portfolio Backlog Steuerung
2021
9. Dezember 2021:
Veranstalter:
Heupel Consultants GmbH & Co. KG