|
|
|
|
Schwerpunkte:
14. Praxisforum - Workshop-Themen stehen fest & Oster-Aktion!; Prof. Jan
Mendling wechselt an die Humboldt Universität; Data Science: Konzepte, Erfahrungen,
Fallstudien und Praxis
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir informieren Sie über aktuelle Studien, Veranstaltungen und Aktivitäten rund um
die Bereiche Prozess-, Projekt- und IT-Management, sowie agile Methoden, digitale
Transformation und Change.
|
|
|
|
|
|
|
Die Themen im Einzelnen:
-
14. Praxisforum: Prozess-, Projekt- und IT-Management, agile Methoden und
Change „(R)Evolution!“- Workshop-Themen stehen fest & Oster-Aktion!
-
Wechsel von Prof. Jan Mendling an die Humboldt-Universität zu Berlin
-
Agile Transformation Club – Gemeinsam agil werden – nächste Gruppe startet am
11. Mai 2021
-
Neue Publikation „Data Science: Konzepte, Erfahrungen, Fallstudien und
Praxis“
-
Executive Master Program der Wirtschaftsuniversität Wien
-
Vorträge aus den letzten Wochen
-
Neue Termine: Intensiv-Training-Workshops und Interaktive
Online-Trainings
-
Aktuelle Publikationen
-
Aktuelle Veranstaltungstermine
-
Veranstaltungen, Publikationen und Studienberichte im Überblick
|
|
|
|
|
|
|
14. Praxisforum: Prozess-, Projekt- und IT-Management, agile Methoden und Change
„(R)Evolution!“- Workshop-Themen stehen fest &
Oster-Aktion!
Am 04. und 05. Mai findet das 14. Praxisforum statt. Es verknüpft in bewährter
Tradition praxisnahe Vorträge mit einem kommunikativen Veranstaltungsformat.
Hochkarätige Referenten teilen ihr Wissen aus der Praxis und geben Impulse in
Workshops und interaktiven Formaten. Anmeldung und die vollständige Agenda
finden Sie unter http://www.praxisforum.net.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nun stehen auch die Themen der Workshops fest. Diese werden z.T. in 2 Runden
durchgeführt. Wieder ist es gelungen eine Vielzahl von interessanten und
hochaktuellen Themen mit äußerst kompetenten und praxiserfahrenen Moderatoren zu
ermöglichen. Folgende Themen sind geplant:
-
Projektportfolio next level: Projekt Portfolio Governance in Zeiten der agilen
Transformation
-
Big Room Planning - Fachbereich mit IT verheiraten
-
Wie schlank sind Ihre Projekte? Mit dem Body-Mass-Index für Projekte
Verschwendung
-
messbar machen.
-
So erhalten Sie vom Management die Entscheidungen, die Sie benötigen!
-
Führungsarbeit NEU denken!
-
Prozessinnovationen schnell und nachhaltig entwickeln
-
Virtual Gamification mit ©MINECRAFT
Osteraktion: Bei Buchungen bis zum 16. April 2021 werden 5 aktuelle Bücher der
Professoren Kurz, Gadatsch, Hüsselmann, Komus und Mendling unter allen
Anmelder*innen verlost. Weitere Informationen zu den zu verlosenden Büchern unter
http://www.praxisforum.net.
|
|
|
|
|
|
|
Wechsel von Prof. Jan Mendling an die Humboldt-Universität zu Berlin
Zum 1. April wechselt Prof. Jan Mendling von der Wirtschaftsuniversität Wien an die
Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Professur wird von der Einstein Stiftung
finanziert und ist im Bereich Process Science angesiedelt. Prof. Mendling widmet
sich der Frage, wie Prozesse in der Verwaltung, Logistik und anderen Branchen
verbessert werden können. Hierzu analysiert er Ereignisdaten und entwickelt mit
seinem Team Algorithmen und Visualisierungstechniken, die diese Ereignisdaten
benutzergerecht darstellen können. Zur effizienteren Steuerung von
Geschäftsprozessen erforscht er auch den Einsatz von Technologien wie Robotic
Process Automation, Blockchains und Business Process Management-Systemen. Die
Einstein Stiftung und deren Programmlinie „Einstein-Profil-Professur“ ermöglicht
die Berufung internationaler Spitzenforscherinnen und -forscher an die Berliner
Universitäten und wird durch eine großzügige Unterstützung der Damp Stiftung mit
privaten Mitteln finanziert.
|
|
|
|
|
|
|
Agile Transformation Club – Gemeinsam agil werden – nächste Gruppe startet am 11.
Mai 2021
Agile Transformation und die Aufstellung für eine VUCA-Welt sind Herausforderungen,
vor denen derzeit alle Unternehmen stehen. Jede Organisation muss dabei Ihren
eigenen Weg finden; zugleich gibt es aber auch viele Gemeinsamkeiten und den Bedarf
zum Austausch und Blick über den Tellerrand. Im Agile Transformation Club gehen
Unternehmen Abschnitte des Weges der Agilisierung gemeinsam. Begleitet von Prof.
Komus und Mehrschad Zaeri Esfahani finden über zunächst ein halbes Jahr gemeinsame
Termine mit Fachinputs, Austausch untereinander und individuellem Coaching
statt.
Die nächste Gruppe des ATC startet am 11. Mai. Weitere Informationen unter:
http://www.process-and-project.net/atc
|
|
|
|
|
|
|
Neue Publikation „Data Science: Konzepte, Erfahrungen, Fallstudien und
Praxis“
Data Science ist mittlerweile in vielen Unternehmen angekommen und oft tägliche
Praxis. Dennoch stehen viele Verantwortliche vor der Herausforderung, sich
erstmalig mit konkreten Fragen zu beschäftigen oder laufende Projekte
weiterzuentwickeln. Die Inhalte bauen auf den wissenschaftlichen
CAS-Zertifikatskursen zu Big Data und Data Science der Hochschule Niederrhein in
Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der FH Dortmund auf. Sie
berücksichtigen wissenschaftliche Grundlagen und Vertiefungen, aber auch konkrete
Erfahrungen aus Data Science Projekten. Das Buch greift praxisrelevante Fragen auf
wissenschaftlichem Niveau aus Sicht der Rollen eines „Data Strategist“, „Data
Architect“ und „Data Analyst“ auf und bindet erprobte Praxiserfahrungen u.a. von
Seminarteilnehmern mit ein. Das Buch gibt für Interessierte einen Einblick in die
aktuell relevante Vielfalt der Aspekte zu Data Science bzw. Big Data und liefert
Hinweise für die praxisnahe Umsetzung.
Vorbestellungen möglich unter https://www.amazon.de/Data-Science-Konzepte-Erfahrungen-Fallstudien/dp/3658334029/
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue Termine: Intensiv-Training-Workshops und Interaktive
Online-Trainings
Neue Termine für Intensiv-Training-Workshops und Webseminare. Informationen
und Anmeldemöglichkeiten zu allen Workshops und Webseminaren unter https://www.process-and-project.net/workshops/
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Publikationen
Die deutsche Übersetzung des Klassikers von Dumas, La Rosa, Mendling und Reijers
befindet sich momentan in Druck. Der Verlag hat die Veröffentlichung für Ende Mai
2021 angekündigt. Das Buch kann bereits jetzt über Springerlink vorbestellt werden:
https://www.springer.com/de/book/9783662587355.
Data Science: Konzepte, Erfahrungen, Fallstudien und Praxis – Veröffentlichung am
23. Juli 2021. Das Buch kann bereits vorbestellt werden: https://www.amazon.de/Data-Science-Konzepte-Erfahrungen-Fallstudien/dp/3658334029/
Monika Malinova Mandelburger and Jan Mendling: Cognitive Diagram Understanding and
Task Performance in Systems Analysis and Design. MIS Quarterly, 2022.
|
|
|
|