11. Praxisforum
Tag 2: Praxiswerkstatt
Impulse in konkrete Lösungsansätze verwandeln
HÖHR-GRENZHAUSEN, MITTWOCH, 13. JUNI 2018, 09:15 Uhr
Eindrücke von der Veranstaltung
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Referenten für eine spannende und inspirierende Veranstaltung und freuen uns auf ein Wiedersehen, spätestens beim 12. Praxisforum am 21. & 22. Mai 2019.
Agenda
"Produktentwicklung in der Post-Projektmanagement-Ära; Nach den Projekten - Warum Projekte meist keine gute Lösung mehr sind und was danach kommt."
Conny Dethloff
Division Manager BI Agile Product & Data Management
Otto GmbH & Co KG
"Agile Transformation - wie eine klassische Hierarchie sich zur Agilität wandelt "
Thomas Nussbaumer
Chief Information Officer
Raiffeisenverband Salzburg eGen
Michael Baldauf
Leiter Effizienz- und Prozessmanagement
Raiffeisenverband Salzburg eGen
Die angebotenen Workshops werden in kurzer Form vorgestellt. Zentrale Thesen und Inhaltsschwerpunkte werden von den Workshop-Leitern deutlich gemacht.
Skaliert arbeiten- skaliert kommunizieren -
"Working Out Loud""
Dr. Marcus Raitner
Transformation Agent und Agile Coach
BMW Group IT
Raus aus der Projektdenke - (Projekt-)Strukturen hinterfragen - neue Ansätze entwickeln
Conny Dethloff
Division Manager BI Agile Product & Data Management
Otto GmbH & Co KG
IT-Controlling - agil & digital- Planen, Steuern und Überwachen von IT-Maßnahmen
Prof Dr. Andreas Gadatsch
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
-PPM Beyond-
Projektportfolio- und Programm-Management im agilen und hybriden Kontext
Prof. Dr. Claus Hüsselmann
Technische Hochschule Mittelhessen
Agiles Business Process Management
Claus-Peter Koch
Heupel Consultants GmbH & Co. KG
Führung im digitalen und agilen Zeitalter
Thomas Heupel
Heupel Consultants GmbH & Co. KG
Portfolio-Planung
agil gestalten
Thomas Nussbaumer
Chief Information Officer &
Michael Baldauf
Leiter Effizienz- und Prozessmanagement
Raiffeisenverband Salzburg eGen
Bearbeitung einer Fallstudie mit Lego Serious Play
Patrick Lobacher
Pluswerk GmbH
Wählen Sie einen der angebotenen Workshops zu folgenden Themen:
12:15 Mittagspause |
13:20 World-Café - Kernergebnisse und Diskussionspunkte aus den Workshops |
Im World-Café-Stil werden die Kernaussagen und bisherigen Arbeitsergebnisse aus den Workshops dargestellt und diskutiert. Teilnehmer erhalten in kurzer Form einen Überblick über die Inhalte, der Workshops, die sie nicht besuchen können. Für die Workshops werden wertvolle neue Impulse gesammelt, die in die nächste Runde einfließen können.
14:25 Impuls |
"100% agile - Die agile Journey der BMW Group IT"
14:45 Fish-Bowl-Diskussion: Agilität meets Old Economy - Zum Scheitern verurteilt oder Phönix aus der Asche? |
Experten starten einen Austausch zum Thema, welche besonderen Herausforderungen, aber auch Chancen mit der zunehmenden Umsetzung und Nutzung agiler Methoden und Prinzipien auch in klassischen Unternehmen verbunden sind. Im Fish-Bowl-Diskussions-Stil können Teilnehmer aus dem Plenum in die Diskussionsrunde hineinwechseln und frische Perspektiven einbringen.
15:10 Pause |
15:25 Vertiefungsworkshops - Runde 2 und Refresher |
Die angebotenen Workshops gehen mit neuen Teilnehmern und den Impulsen aus dem World Café in eine zweite Runde. Jeder Teilnehmer nimmt an zwei Workshops ausführlicher Teil und erhält im Rahmen des World Café einen Einblick in weitere Workshop-Inhalte.
16:40 Update: Berichte aus den Workshop-Diskussionen |
Ein kurzer Bericht aus den Workshops bringt alle Teilnehmer Up-to-Date:
Welche interessanten Erkenntnisse und Diskussionsthemen haben sich ergeben?
17:00 Schluss-Impuls, Closing und Verabschiedung |
"weiterführender interdisziplinärer Mix aus vielfältigen Branchen, mit angemessener Balance zwischen Praxis und Wissenschaft", Teilnehmer Versicherungsbranche
"marktführende" Veranstaltung in diesem Bereich", Teilnehmer
"spannend, interessant und motivierend!", Teilnehmer Konsumgüterindustrie
"Sehr praxisrelevante, runde Veranstaltung.", Teilnehmerin Versicherungsbranche
"Tolle Veranstaltung mit sehr breitem Fokus zum Thema BPM, sehr gute Referenten.", Teilnehmer Beratungsbranche
"Besonders die Kombination der Formate Praxisplenum und -werkstatt über die beiden Tage war super", Teilnehmer Versorgungsbranche
Veranstalter:
Heupel Consultants GmbH und Co. KG
Im Eichelhorst 22
76863 Herxheim
Unsere Sponsoren und Aussteller: