Agenda 15. Praxisforum

- Tag eins -

TOP Speaker berichten aus der Praxis

- Tag zwei -

Menschen aus der Praxis geben Impulse und

teilen ihr Wissen in interaktiven Formaten


Tag eins

17. Mai 2022

08:45

Willkommen & Ankommen


1
1

Markus Roßkothen

Chief Executive Officer

PARIS AG (datango)

Erfolgsfaktor Mitarbeiter: Muss ein Rollout-Projekt an der Mitarbeiterakzeptanz scheitern?

Wie Sie auf Knopfdruck gezielte, individuelle Lerninhalte und Dokumentationen erstellen

  • Erfolgsbarrieren kennen, gezielt bearbeiten und Produktivität maßgeblich steigern
  • Anwenderwissen fördern und über den Launch hinaus steigern
  • Ein Autonavigationssystem für Software – Anwender durch ihre Prozesse führen
  • Einbindung der Mitarbeiter in das Projekt und die weitere Zusammenarbeit

1

Markus Roßkothen

Chief Executive Officer

PARIS AG (datango)

Erfolgsfaktor Mitarbeiter: Muss ein Rollout-Projekt an der Mitarbeiterakzeptanz scheitern?

Wie Sie auf Knopfdruck gezielte, individuelle Lerninhalte und Dokumentationen erstellen

  • Erfolgsbarrieren kennen, gezielt bearbeiten und Produktivität maßgeblich steigern
  • Anwenderwissen fördern und über den Launch hinaus steigern
  • Ein Autonavigationssystem für Software – Anwender durch ihre Prozesse führen
  • Einbindung der Mitarbeiter in das Projekt und die weitere Zusammenarbeit

1
10:30 Pause
1

Markus Roßkothen

Chief Executive Officer

PARIS AG (datango)

Erfolgsfaktor Mitarbeiter: Muss ein Rollout-Projekt an der Mitarbeiterakzeptanz scheitern?

Wie Sie auf Knopfdruck gezielte, individuelle Lerninhalte und Dokumentationen erstellen

  • Erfolgsbarrieren kennen, gezielt bearbeiten und Produktivität maßgeblich steigern
  • Anwenderwissen fördern und über den Launch hinaus steigern
  • Ein Autonavigationssystem für Software – Anwender durch ihre Prozesse führen
  • Einbindung der Mitarbeiter in das Projekt und die weitere Zusammenarbeit

1
11:30 Vortrag

Markus Roßkothen

Chief Executive Officer

PARIS AG (datango)

Erfolgsfaktor Mitarbeiter: Muss ein Rollout-Projekt an der Mitarbeiterakzeptanz scheitern?

Wie Sie auf Knopfdruck gezielte, individuelle Lerninhalte und Dokumentationen erstellen

  • Erfolgsbarrieren kennen, gezielt bearbeiten und Produktivität maßgeblich steigern
  • Anwenderwissen fördern und über den Launch hinaus steigern
  • Ein Autonavigationssystem für Software – Anwender durch ihre Prozesse führen
  • Einbindung der Mitarbeiter in das Projekt und die weitere Zusammenarbeit

1
1
1

Markus Roßkothen

Chief Executive Officer

PARIS AG (datango)

Erfolgsfaktor Mitarbeiter: Muss ein Rollout-Projekt an der Mitarbeiterakzeptanz scheitern?

Wie Sie auf Knopfdruck gezielte, individuelle Lerninhalte und Dokumentationen erstellen

  • Erfolgsbarrieren kennen, gezielt bearbeiten und Produktivität maßgeblich steigern
  • Anwenderwissen fördern und über den Launch hinaus steigern
  • Ein Autonavigationssystem für Software – Anwender durch ihre Prozesse führen
  • Einbindung der Mitarbeiter in das Projekt und die weitere Zusammenarbeit

1

Markus Roßkothen

Chief Executive Officer

PARIS AG (datango)

Erfolgsfaktor Mitarbeiter: Muss ein Rollout-Projekt an der Mitarbeiterakzeptanz scheitern?

Wie Sie auf Knopfdruck gezielte, individuelle Lerninhalte und Dokumentationen erstellen

  • Erfolgsbarrieren kennen, gezielt bearbeiten und Produktivität maßgeblich steigern
  • Anwenderwissen fördern und über den Launch hinaus steigern
  • Ein Autonavigationssystem für Software – Anwender durch ihre Prozesse führen
  • Einbindung der Mitarbeiter in das Projekt und die weitere Zusammenarbeit

1

Diskutieren Sie mit den Sprechern und Moderatoren über die Themen, die Sie ganz persönlich noch interessieren. Oder Sie starten Ihre eigene Runde, um ein Thema zu diskutieren, das Sie besonders beschäftigt...

1
15:45 Pause
1
16:00 Vortrag

Markus Roßkothen

Chief Executive Officer

PARIS AG (datango)

Erfolgsfaktor Mitarbeiter: Muss ein Rollout-Projekt an der Mitarbeiterakzeptanz scheitern?

Wie Sie auf Knopfdruck gezielte, individuelle Lerninhalte und Dokumentationen erstellen

  • Erfolgsbarrieren kennen, gezielt bearbeiten und Produktivität maßgeblich steigern
  • Anwenderwissen fördern und über den Launch hinaus steigern
  • Ein Autonavigationssystem für Software – Anwender durch ihre Prozesse führen
  • Einbindung der Mitarbeiter in das Projekt und die weitere Zusammenarbeit

1

Statements der Sprecher, Experten und Teilnehmer zum Konferenzthema "(R)Evolution!".

1
1
1

Änderungen des Ablaufs und einzelner Inhalte sind vorbehalten


Sponsoren + Aussteller

hAUPTSPONSOR

Link

Beschreibung


Sponsoren

Link

Link


Aussteller

Link

Link

Link


Veranstalter:

Heupel Consultants GmbH & Co. KG

Im Eichelhorst 22 

76863 Herxheim

www.heupel-consultants.com