...am zweiten Tag heißt es individuelle Impulse setzen - praxisnahe Workshops machen das Thema "Effizienz-Resilienz-Dynamik: Organisationskonzepte und Technologien für das Unternehmen der Zukunft" für die Teilnehmer vor Ort erlebbar!
Die Workshops sind in zwei Slots geplant. So können aus den fünf angebotenen Themen zwei Favoriten gewählt werden! Die Auswahl kann vor Ort erfolgen.
Freuen Sie sich auf VUCA-Helden, PMOs im heterogenen Umfeld, Systemisches Konsensieren, komplexe Veränderungen als Kultivierungsprozess und um das derzeit vieldiskutierte Thema Projekt- zur Produktorganisation!
Slot 1: Start 11.40 Uhr - Slot 2: Start 15.15 Uhr
Björn Ebert, Verena Hahne, Jürgen Stork nehmen Sie mit in die Welt von Hettich, ein mittelständisches Familienunternehmen, welches international tätig ist und dessen Fokus auf der Entwicklung und Produktion von Funktionsbeschlägen für Möbelwelten liegt. Sharing is Caring – gemeinsam weiterdenken!
Die Welt wird immer schnelllebiger (Volatilität), unsicherer, komplexer und mehrdeutiger (Ambiguität), zusammenfassend oft auch VUCA-Welt genannt. Erfolgreiche VUCA-Helden besitzen die sieben Superkräfte Vision, Verständnis, Teamwork, Agilität, Klarheit, Leidenschaft und Selbstführung.
In einer spannenden Reise durch die Herausforderungen dieser Umwelt lässt Dennis Willkomm, Agile Coach und Trainer, die Teilnehmer einem angehenden VUCA-Helden über die Schulter schauen und die eigenen Superkräfte stärken. Eine hilfreiche Roadmap, wie man sich erfolgreich in der VUCA-Welt zurecht findet, rundet den Workshop ab.
Guénola Langenberg und Petra Sohnius, Freiberuflerinnen im Bereich Training, Coaching und Beratung geben den Teilnehmern konkret an die Hand, was im eigenen Umfeld angewendet werden kann, um nachhaltige Entscheidungn partizipativ und wertschätzend getroffen werden können.
Was machen erfolgreiche Teams und Unternehmen in Veränderungsprozessen anders?
Die Antwort ist einfach. Sie gestalten komplexe Veränderungsherausforderungen als Kultivierungsprozess und nicht als Implementierungsaufgabe.
Erfahren Sie in diesem Workshop was damit gemeint ist und arbeiten Sie an einer erfolgreichen Umsetzung in Ihrem Umfeld. Sabine Hennig, Trainerin, Beraterin und Moderatorin bei Neuland Development & Training, geht mit Ihnen den Weg, um Veränderung als kulturellen Bestandteil des alltäglichen Erlebens erfahren zu können.
Warum Produktorganisation, wann macht sie Sinn und worauf ist zu achten?
In diesem Workshop erleben die Teilnehmer wie sie zu ihrem persönlichen ersten Schritt in Richtung Produktorganisation kommen können und welche Denkrahmen dabei helfen, die Mehrwertgenerierung für den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen ohne Energie und Zeit durch Projekthektik zu verlieren.
Den Prozess moderieren und begleiten
Claus-Peter Koch und Stefanie Langhardt von Heupel Consultants.