...am zweiten Tag heißt es individuelle Impulse setzen - praxisnahe Workshops machen das Thema "Gestärkt durch den Sturm - Zukunftsfähigkeit neu interpretieren, Herausforderungen aktiv managen, Chancen nutzen" für die Teilnehmer vor Ort erlebbar!
Die Workshops finden in zwei Slots mit jeweils 5 Themen statt. Die Auswahl erfolgt vor Ort! Die Zusammenfassung der Workshops erfolgt im Plenum und kann über den Stream dann wieder online verfolgt werden.
Workshop 1-5
Slot 1: Start 10.35 Uhr
Workshop 6-10
Slot 2: Start 14.50 Uhr
Devorie Klingels-Leuschner
Head of Business Process Management, Hays AG
Beschreibung:
Valentina Tsingeni
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Beschreibung:
Oliver Saus
Senior Consultant, Heupel Consultants GmbH & Co. KG
Beschreibung:
Die Herausforderungen der IT-Organisationen liegen auf der Hand: Die Anforderungen der Fachbereiche an die IT zur Unterstützung der Digitalisierung steigen rasant an. Dies führt zu immer schnelleren und kürzen Time-2-Market Zeiten für IT-Services. Auf der anderen Seite muss die IT stabil, sicher und performant funktionieren. Eigentlich ein Widerspruch?
In diesem Workshop werden wir gemeinsam auf die Fähigkeiten und Perspektiven schauen, die IT-Organisationen in den Blick nehmen müssen, um diesen Widerspruch aufzulösen. Oliver Saus von den Heupel Consultant stellt dabei das neue Framework der Heupel Consultants vor und möchte zusammen mit den Workshopteilnehmern die Adaptierung in unterschiedliche Organisationen beleuchten.
Janina Pakusch
Leadership & Strategy Implementation Coach
Studio 16b
Beschreibung:
OKRs sind ein agiles Framework zur Strategieumsetzung. Gemeinsam schauen wir uns an, was genau dahinter steckt. Und erarbeiten Ziele und KPIs, wie wir das Gelernte aus dem Praxisforum mit in unseren Arbeitsalltag / unsere Organisation nehmen und verankern können.
Dennis Willkomm
Head of Agile Enablement, Process Industries Software
Siemens AG
Beschreibung:
Carina Dück
Trainerin, Neuland Partners for Development & Training GmbH & Co. KG
Martin Merdes
Geschäftsführer, Neuland Partners for Development & Training GmbH & Co. KG
Beschreibung:
Denitsa Encheva
Agile Master, Bosch.IO GmbH
Steffen Reimann
Senior Project Manager, Bosch.IO GmbH
Beschreibung:
Stefanie Langhardt
Consultant, Heupel Consultants GmbH & Co. KG
Claus Hüsselmann
Autor, Leiter des PPM Labors der TH Mittelhessen, Berater, Coach und Projektmanager
Techische Hochschule Mittelhessen
Beschreibung:
Im Jahr 2021 haben wir eine Studie mit mehr als 200 Teilnehmern aus unterschiedlichen Branchen durchgeführt, um das Ausmaß von Verschwendung in Projekten mit dem Project Management Waste Index zu messen.
Diese Studie wird im Workshop zum Ausgangspunkt genommen, um den Teilnehmern zu erläutern, welche Arten von Ineffizienzen und Ineffektivitäten in Projekten typischerweise vorkommen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über typische Verschwendungsarten, können das Ausmaß dessen in ihrem eigenen Umfeld bemessen und erhalten schließlich Anregungen für Maßnahmen zur Eliminierung der Verschwendung in ihren eigenen Projekten. Damit erhalten sie einen praktischen Einstieg in das Thema und die Methoden des „Lean Project Managements“.
Ivo Neumann
Head of SAP Human Experience Management, United Internet Corporate Services GmbH
Bernd Lehmann
Head of SAP & PMO, United Internet Corporate Services GmbH
Beschreibung:
Wie sehen die aktuellen Herausforderungen hinsichtlich der Gewinnung von potentiellen Mitarbeitenden aus?
Welche Trends und Maßnahmen gibt es, um die aktuellen Herausforderungen im Recruiting und Onboarding zu meistern?
Wie kann eine Umsetzung in der Praxis aussehen - sowohl aus fachlicher als auch technischer Sicht?
Thomas Heupel
Geschäftsführer, Consultant & Coach, Heupel Consultants GmbH & Co. KG
Claus-Peter Koch
Geschäftsführer (CH), Consultant & Coach, Heupel Consultants GmbH & Co. KG
Beschreibung: