Call for Presentations

Wir freuen uns über die Einreichung Ihrer Vorschläge bis zum 23.01.2023 an office@process-and-project.net.

Einen Rückblick zu vorherigen Veranstaltungen finden Sie hier

Leitthema

Gestärkt durch den Sturm -

Zukunftsfähigkeit neu interpretieren,

Herausforderungen aktiv managen, Chancen nutzen

Krise reiht sich an Krise – Corona-, Lieferketten-, Ukraine-Krise stellen nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die Unternehmen vor Herausforderungen in neuer Dimension. Mit nun steigenden Kosten und Konjunktureinbruch stehen die Zeichen in vielen Unternehmen nun wieder auf Effizienz und Cost-Cutting.

 

Die Orientierung in Richtung Digitalisierung, Data Intelligence, Agilisierung sowie der systematische Umgang mit Herausforderungen wie VUCA, Fachkräftemangel, demographischer Wandel und nicht zuletzt der Klimawandel drohen in den Hintergrund zu treten.

 

Unternehmen sind gefordert, die strukturell neuen Herausforderungen anzugehen, evtl. sogar als Chance zu nutzen und dabei die Zukunft nicht aus den Augen zu verlieren.

 

Wie dies gelingen kann, was funktioniert, was noch weiter ausgestaltet werden muss, all das wird beim 16. Praxisforum thematisiert- praxisnah, fundiert und mit viel Austausch, Kreativität und Interaktivität.

 

Gesucht sind Beiträge zu Themenfeldern wie:

Downloads

Download
Hinweise
Call for Presentations 16. Praxisforum_H
Adobe Acrobat Dokument 190.7 KB

  • Aktuelle Herausforderungen adressieren, ohne die Langfristperspektive aus dem Blick zu verlieren
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit im veränderten Umfeld durch neue Technologien und Organisationskonzepte
  • Analyse und Adressierung der langfristigen Anforderungen und Chancen aus Sicht von Mensch, Kultur, Prozess, Organisation und Technologie
  • Chancen und Herausforderungen von demographischem Wandel, Zuwanderung, CSR, Klimawandel, internationalen Konflikten etc. in der Gestaltung von Organisation, IT. 
  • Change – auch in der klassisch-geprägten Organisation
  • Mitarbeiter in Zeiten des Fachkräftemangels begeistern, halten und gewinnen
  • Von der Projekt- zur Produktorganisation
  • Robustheit und Resilienz
  • Neue Formen der Partnerschaft mit Lieferanten und Kunden. (Co-Creation, Netzwerke…)
  • Cyber-Security
  • Data Intelligence, Process Mining, BlockChain, Robotic Process, Automation und Künstliche Intelligenz
  • Zusammenspiel von IT und Fachabteilung ergebnisorientiert gestalten
  • Digitale Transformation in klassischen Organisationen erfolgreich managen
  • Wo ist die Koexistenz alter und neuer Strukturen möglich oder sogar notwendig („beidhändiges“ Management)?
  • Prozess-Management im digitalen Unternehmen
  • Nutzen generieren und sichtbar machen – Steuerung des Prozessmanagements
  • Transformation auf S/4HANA, neue ERP-Lösungen, Cloud
  • Skalierte agile Methoden wie SAFe, Spotify, LeSS etc. in der Praxis adaptieren und nutzen
  • Aktuelle agile und innovative Methoden auch neben Scrum, Kanban etc. bspw. Effectuation, Working Out Loud o.ä.
  • Nachhaltigkeit und Nutzen von BPM Center of Excellence und PMO
Download
Einreichungsformular
Call for Presentations 16. Praxisforum_E
Adobe Acrobat Dokument 188.5 KB